02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

Stefan Waghubinger »Jetzt hätten die guten Tage kommen können«

Mi./Do. 29./30. März 2023, 20 Uhr
Ausreichend Tickets jeweils ab 19:15 Uhr an der Abendkasse!

In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den,
der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

   

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wilfried Schmickler "Es hört nicht auf"

Freitag, 31.03.2023, 20 Uhr
Ausreichend Tickets ab 19:15 Uhr an der Abendkasse!

Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er sein neues Programm
„Es hört nicht auf“

Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit , gegen Haß und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen diese Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er  gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, mal atemberaubenden Abend!

„ Ein Sprachtiger mit drastischer Wortgewalt:  Schmickler verblüffte mit Freundlichkeit, war schäumend und leise, hintersinnig, kalauernd und bissig .“ (Aachener Zeitung)

Karten-Hotline: 02159/916251
Tickets gibt es auch hier:

    

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Axel Pätz »Mehr«

Mi./Do. 19./20. April 2023, 20 Uhr

Tastenkabarett
Wir haben es geschafft. Willkommen im Anthropozän!
Die Erde ist uns untertan, wir haben alles, was der Mensch braucht und was kein Mensch braucht, haben wir doppelt und dreifach. Wir kommen an die entlegensten Winkel der Welt, in die tiefsten Tiefen, auf die höchsten Gipfel, wir kommen auf den Mond, auf den Mars, nur auf eines kommen wir nicht: Auf die Idee mal innezuhalten, uns mal zu fragen: Wo führt das alles hin?
Denn egal, was wir haben, wir brauchen MEHR! Logisch: "Her damit" klingt doch viel dynamischer als: "Bin bisher auch ganz gut ohne klar gekommen"
Das Wachstumsdogma ist unumstößlich, treibt uns schneller, höher, weiter auf der nach oben offenen must-have-Skala. Wer rastet, der kostet, und Kosten sind das Einzige, auf das wir gerne verzichten.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

    

Weiterlesen

Drucken E-Mail

„Gerüchte... Gerüchte...“ CAG Theater

Samstag, 22. April 2023, 18 Uhr
Sonntag, 23. April 2023, 16 Uhr

Es geht hoch her! »Gerüchte … Gerüchte …« zeigt die hilflosen und absurden Rettungsversuche von Menschen , wenn ihre zurechtgezimmerte Ordnung ins Strudeln gerät - denn was passiert wenn zur Feier des 10. Hochzeitstages der Gastgeber blutüberströmt mit einer Pistole vorgefunden wird, und seine Frau spurlos verschwunden ist?
Natürlich wird es schnell kompliziert, die Fassade aufrecht zu erhalten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.