02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

"Weltklassik am Klavier - Juwelen: Romantische Sonaten und Symphonische Etüden!" Susanna Kadzhoyan

Sonntag, 28.05.2023, 17:00 Uhr

SCHUBERT und SCHUMANN

Susanna Kadzhoyan
Susanna Kadzhoyan verbindet künstlerische Fähigkeiten und eine charismatische Persönlichkeit mit einem starken Willen, soliden technischen Kenntnissen und ausgeprägter Erkenntnis von Intention und Interpretation. Sie begeistert ihr Publikum weltweit. Sie gewann den 1. Preis in einigen internationalen Klavierwettbewerben und dies brachte Susanna Kadzhoyan internationale Bekanntheit. Sie absolvierte die Kölner Musikhochschule sowie ihr Konzertexamen Klavier mit Auszeichnung bei Prof. Tichman, ebenso sowie den Master of Music Kammermusik bei Prof. Spiri. 2013-2016 unterrichtete sie Klavier-Kammermusik an der Hochschule für Musik Freiburg. 2016 übernahm sie die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Bechstein Young Professionals“ in Köln. 2016-2019 unterrichtete Susanna Kadzhoyan Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit 2020 unterrichtet sie Klavier an der Hochschule für Künste in Bremen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Geschichten von Mary - Tanzschule JEDS

Samstag, 03.Juni 2023, 13:30 Uhr und 17 Uhr
Sonntag, 04.Juni 2023, 13:30 Uhr und 17 Uhr

Sie haben bestimmt schon von den unglaublichen Geschichten der Nanny Namens Mary gehört? Nein? Man erzählt sich, sie käme vom Himmel geflogen und könne wahre Wunder vollbringen.

Das Tanzstudio JEDS  lädt Sie ein, sich verzaubern zu lassen von Mary und ihrer Welt. Eine Tanzaufführung für die ganze Familie.

Kartenvorverkauf am 27.11.2022, 14-17 Uhr bei JEDS Tanzstudio, Uerdinger Str. 67, 40668 Meerbusch
oder unter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Eintrittskarten: 10 € / 15 € / 20 €

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Glücklich oder traurig? Ying oder Yang?!" Jan Čmejla

Sonntag, 30.07.2023, 17:00 Uhr

CHOPIN, MOZART, RACHMANINOW und RAVEL

Jan Čmejla
Jan Cmejla wurde 2003 in Prag geboren. Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Klavier; bereits mit acht Jahren befasste er sich mit der Komposition. Nach dem Besuch verschiedener Prager Musikschulen, ging er mit 15 Jahren an das dortige Konservatorium. Mit 17 Jahren wechselte er zur Hochschule für Musik nach Mannheim zu Professor Wolfram Schmitt-Leonardy. Jan gewann zahlreiche Wettbewerbe, so Virtuosi per musica di pianoforte in Ústí nad Labem (2013, 2018), Chopin for the Youngest (2015), Novak International Piano Competition (2015), Peter Toperczer International Piano Competition Kosice (2017; 2. Preis), Beethoven's Teplice (2018), Concertino Praga (2019) und den International Piano Competition of Epinal (2022). Aufgrund seiner Platzierungen konnte Jan bereits in jungen Jahren mit folgenden Orchestern konzertieren: Brno Philharmonic Orchestra, the Prague Symphonic Orchestra, the North Czech Philharmonic Teplice, the Prague Radio Symphony Orchestra und beim Prague Music Festival. Jan betrachtet den chinesischen Pianisten Lang Lang als seine künstlerische Inspiration. Die beiden trafen sich auf dem Allianz Junior Music Camp 2015 in Wien: Ziel des Camps ist es, einmal im Jahr ein Dutzend überragende Talente aus aller Welt zu identifizieren.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Meisterwerke: Sonate von Rachmaninow - Variationen von Paganini!" Kaan Baysal

Sonntag, 25.06.2023, 17:00 Uhr

RACHMANINOW, CHOPIN, RAVEL, LISZT und BRAHMS

Kaan Baysal
Kaan Baysal, geboren 2003, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. 2014, als elf-Jähriger, wurde er als Solist des Istanbuler Musikfestivals für die Aufführung von Haydns Konzert in D-Dur ausgewählt. 2014, nach seinem gemeinsamen Auftritt mit Lang Lang, wurde er von Lang Lang persönlich ausgewählt, um am Allianz Junior Music Camp in Barcelona teilzunehmen.

Kaan Baysal konzertierte als Solist in Orchesterkonzerten unter der Leitung von Howard Griffiths, Jos Zegers, Sascha Goetzel u.a. Er gab zahlreiche Recitals u.a. im "Kissinger Sommer". 2017 wurde ihm die Auszeichnung „Junger Musiker des Jahres“ bei den Donizetti Classical Music Awards zuteil. Im gleichen Jahr gewann er den 1. Platz beim César-Franck-Wettbewerb, 2018 den 1. Platz beim Pietro-Argento-Wettbewerb, 2019 die Goldmedaille beim 1. Internationalen Musikwettbewerb und den 2. Platz beim International Lang Lang Grand Canal-Competition. Er gewann den Mozart-Solistenpreis in der Mozart-Gala im November 2019. Baysal studiert an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und ist ein Student von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Etüden von Chopin - Sonate von Beethoven!" Julian (Joo-Young) Kim

Sonntag, 27.08.2023, 17:00 Uhr

CHOPIN, BEETHOVEN, Scarlatti und RACHMANINOW

Julian (Joo-Young) Kim
Joo Young Kim wurde 1997 in Busan in Südkorea geboren, Joo-Young Kim studiert im künstlerischen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik in Mannheim bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy.
2019 - noch vor der Corona Pandemie - gewann er in drei bedeutenden Internationalen Klavierwettbewerben jeweils den 1. Preis:
- Korea, China International Piano Competition in Daejeon
- XXIV Music Chunchu Competition, Seoul
- China Grand Canal International Lang Lang Piano Competition, Hangzhou (Juryvorsitz: Lang Lang)
JooYoung zählt zu den besten jungen asiatischen Nachwuchspianisten seiner Generation.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.