Verschoben auf Samstag, 18.06.2022, 20 Uhr und Sonntag, 19.06.2022, 18 Uhr
Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
"Nach mehr als 20 Jahren offizieller Bandgeschichte und 30 Jahren Zusammensein beenden wir Ende 2022 unser aktives Bandleben. Wir hatten eine tolle Zeit und möchten uns nicht nur bei euch allen verabschieden, sondern vor allem bedanken. Wir haben in all den Jahren sehr viele gute Erfahrungen gemacht und hoffen, dass auch wir bei euch in überwiegend guter Erinnerung bleiben dürfen :-)
In dem Sinne - macht es gut und danke für die schönen Jahre. Es war uns eine Freude!
Eure bastas (Arndt, Mirko, René, Werner & William)"
BASTA, das sind Werner Adelmann, William Wahl, Arndt Schmöle, René Overmann und Mirko Schelske.
basta entwickelte sich aus den A-Cappella-Gehversuchen der Schulfreunde René Overmann und William Wahl. Die beiden hatten schon als Teenager zusammen Musik gemacht und ihr Taschengeld während Schulzeit und Studium mit A-Cappella-Musik aufgebessert. In unterschiedlichsten Formationen sang man, meist zu viert, eher nebenher, bis eines schönen Tages die damalige Besetzung beschloss, ein eigenes Bühnenprogramm mit eigenen Liedern auf die Beine zu stellen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Sonntag, 26.06.2022, 17:00 Uhr
BEETHOVEN, CHOPIN, SKRJABIN und SCHUMANN
JAN ČMEJLA
Jan Cmejla wurde 2003 in Prag geboren. Seit seinem sechsten Lebensjahr spielt er Klavier; bereits mit acht Jahren befasste er sich mit der Komposition. Nach dem Besuch verschiedener Prager Musikschulen, ging er mit 15 Jahren an das dortige Konservatorium. Mit 17 Jahren wechselte er zur Hochschule für Musik nach Mannheim zu Professor Wolfram Schmitt-Leonardy. Jan gewann zahlreiche Wettbewerbe, so Virtuosi per musica di pianoforte in Ústí nad Labem (2013, 2018), Chopin for the Youngest (2015), Novak International Piano Competition (2015), Peter Toperczer International Piano Competition Kosice (2017; 2. Preis), Beethoven's Teplice (2018) and Concertino Praga (2019).
Weiterlesen
Drucken
E-Mail