02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

"Weltklassik am Klavier - Eleganz und Leidenschaft - Walzer von Chopin!" Nadejda Vlaeva

Sonntag, 30.04.2023, 17:00 Uhr

MENDELSSOHN-BARTHOLDY, CHOPIN, DEBUSSY, RACHMANINOW und BORTKIEWICZ

Nadejda Vlaeva
Nadejda Vlaeva wurde als eine derjenigen außerordentlichen Pianisten bezeichnet, auf die wir alle hoffen - sie aber selten sehen: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt: "Das geht zu Herzen!" und: "wie sollte es denn anders als zu Herzen gehen, wenn Nadejda Vlaeva spielt." Sie trat europaweit, in Asien und in Nordamerika als Solistin und mit renommierten Orchestern auf. Als erste Künstlerin nahm sie die kompletten Bach-Transkriptionen von Camille Saint-Saëns auf (Hyperion), welche das BBC Music Magazine als "positivly stunning" bezeichnete. Sie erhielt den Grand Prix "Liszt" für ihre CD "Piano Music of Liszt". Erst vor kurzem entdeckte Werke der Komponisten des 19. Jhd. Bortkiewicz and Drozdoff wurden von ihr in der Carnegie Zankel Hall uraufgeführt. Bei der EG-Konferenz arbeitete sie mit dem Geiger Joshua Bell zusammen.Sie begeistert ihr Publikum durch einzigartiges Charisma und Ausstrahlung.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Das Bärenwunder" Theater Blaues Haus / Krefeld

Sonntag, 07.05.2023 / 15.00 Uhr

Eine Tiergeschichte für Theateranfänger ab 4 Jahre
Erschienen im Peter Hammer Verlag
Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon groß und stark ist, möchte er gerne Bärenpapa werden. Dann hat er wieder wen zum
Spielen. Aber wie stellt Bär das an? Wie soll er an ein Bärenkind kommen?
Langsam erwacht der große Bär aus dem Winterschlaf und ist allein. Und weil er schon groß und stark ist, möchte er gerne Bärenpapa werden. Dann hat er wieder wen zum
Spielen. Aber wie stellt Bär das an? Wie soll er an ein Bärenkind kommen? HaseHase, Vogelküken und Maus geben ihm die komischsten Ratschläge, die der große Bär trotzdem
befolgt. Denn wenn er es nicht wenigstens versucht, kann sein Wunsch ja nie in Erfüllung gehen. Aber alle Anstrengungen sind vergeblich. Der große Bär weiß nicht weiter. Traurig
guckt er den Wolken hinterher. Da spricht ihn eine reizende Bärenfrau an.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

silk-O-phonics & soundescape - Das Doppelkonzert

Samstag, 20. Mai, 19 Uhr

Ein musikalisch abwechslungsreiches Konzert der besonderen A-Cappella Art erwartet die Zuhörer am 20. Mai 2023 im Wasserturm Meerbusch-Lank.

Die silk-O-phonics freuen sich sehr darauf, einen gemeinsamen Konzertabend mit der Vokalgruppe soundescape gestalten zu können!

Seit deren Gründung im Jahr 2015 das Ziel, haben die fünf Sänger*innen aus Köln das Ziel, anspruchsvolle und gute Pop-A-Cappella Musik mit einem einzigartigen Klang auf die Bühne zu bringen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Lucy van Kuhl »Auf den zweiten Blick«

Mi./Do. 10./11. Mai 2023, 20 Uhr

Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
Lucy van Kuhl erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.
„Lucy van Kuhls Art zu musizieren und zu singen begeistert mich, ihre Worte sind poetisch und ironisch. Sie schafft ausdrucksstarke Bilder und setzt sie musikalisch ganz zauberhaft um."
(Konstantin Wecker)

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

    

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Mathias Tretter »Sittenstrolch«

Mi./Do. 24./25. Mai 2023, 20 Uhr

Dass man das neue Programm von Mathias Tretter gesehen haben muss, ist ja keine Frage. Darum gleich mal eine andere: Erinnern Sie sich an den herrlichen Satz „Der ist bei der Sitte“? Kein ernstzunehmender Krimi kam früher ohne sie aus: die Sitte. Ein beherzt verlebter Polizist in Zivil, der zur Lösung eines Falles nicht das Geringste beitrug, sich aber derart ölig an eine Theke schmierte, als würde er selbst keine Perversion je verschmähen.
Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen sind Hunderttausende bei der Sitte, und das ganz ohne Krimi und Polizei, ja meist gar ohne Sex. Nicht mehr lange, und die Moral wird in Deutschland genauso gut bewacht wie bei den Chinesen. Noch fehlt uns deren Sozialpunktesystem, dafür haben wir Twitter. Was in China die Diktatur erledigt, übernimmt hier der Mob. Dort digitale Aufrüstung, hier Entrüstung.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

    

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.