02159 916 251

    Manes Meckenstock » Lott Jonn oder als das Würstchen Huppsi machte «

    Sonntag, 28. Dezember 2025, 17 Uhr
    Einlass: 16:15 Uhr

    Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Das Arbeitsamt firmiert mittlerweile als Jobcenter, das Altenheim verkauft sich als Seniorenresidenz und ein Puff ist heute eine Wellness-Oase (mit Handentspannung für 20 €). Die Freundin ist nicht unpünktlich sondern gefordert im Zeitmanagement – der Kollege ist nicht hässlich sondern kosmetisch bedürftig. Warum nicht das Kind beim Namen nennen?

    Karten-Hotline: 02159/916251

    Tickets gibt es auch hier:

      

    Weiterlesen

    Drucken E-Mail

    "Weltklassik am Klavier - Schubertiade!" Andrey Denisenko

    Sonntag, 25.05.2025, 17:00 Uhr

    Franz Schubert

    Andrey Denisenko
    Andrey Denisenko begann in jungen Jahren Klavier zu spielen und gab sein erstes Konzert im Alter von 5 Jahren. Mit 16 trat er als Solist mit dem Symphonischen Orchester auf. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählen Sergei Osipenko und Anna Vinnitskaya. Seit 2017 lebt der Künstler in Hamburg. 2018 gewann er den dritten Preis beim Europäischen Klavierwettbewerb Bremen sowie den ersten Preis beim Wettbewerb der Elise Meyer Stiftung und den Steinway Förderpreis Klassik.

    Weiterlesen

    Drucken E-Mail

    "Weltklassik am Klavier - Dialog der Liebe der berühmtesten drei Romantiker!" Sofja Gülbadamova

    Sonntag, 29.06.2025, 17:00 Uhr

    Schumann, Brahms und Schumann

    Sofja Gülbadamova
    Sofja Gülbadamova, «für die poetische Schönheit» ihres Spiels und ihre «frappierende Musikalität, Klangfantasie, tiefenentspannte Pianistik und eine erstaunlich vielfältige Gestaltungspalette» von der Presse gefeiert, zählt zu den herausragendsten Musikerinnen ihrer Generation. Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien, gewann sie im Jahr 2008 gleich zwei Klavierwettbewerbe in Frankreich: Den Concours international pour piano in Aix-en-Provence sowie den 6. Internationalen Francis-Poulenc-Wettbewerb.

    Weiterlesen

    Drucken E-Mail

    "Weltklassik am Klavier - Melodies of memory der Großmeister… !" Dr. Shoko Kawasaki

    Sonntag, 24.08.2025, 17:00 Uhr

    Rameau, Couperin, Prokofjew, Ponce, Chopin

    Dr. Shoko Kawasaki
    "Mit Noblesse und Präzision überzeugte die Japanerin Shoko Kawasaki", so die Süddeutsche Zeitung. Ihre Dissertation, welche die Klavieretüden von G. Ligeti zum ersten Mal aus der Sicht eines Pianisten analysiert, erarbeitete sie an der Tokyo National University of fine Arts. Zudem schloss sie den Studiengang Zertifikatsstudium Meisterklasse an der HMT München ab. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, wie dem “Ennio Porrino” oder dem “Massarosa International Piano Competition”. Sie konzertiert in Europa, Asien, den USA und Kuba.

    Weiterlesen

    Drucken E-Mail

    Weitere Beiträge ...

    Abendkasse

    “Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

    Parkmöglichkeiten

    Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

    Kontakt Informationen

    Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

    02159/916251

    email Forum Wasserturm

     

    Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|