„Der Künstler geht auf dünnem Eis. Erschafft er Kunst? Baut er nur Scheiß?“
Robert Gernhardt wurde am selben Tag geboren wie Heine und Heino. Als Gernhardt der Heine-Preis verliehen wird, frotzelt Loriot, er solle mal nachsehen, ob da nicht Heino-Preis drunter stehen würde.
Humor und Liebe, Alltag und Leben sind die Themen bei Robert Gernhardt. Seine große Kraft liegt im Privaten. Er weiß schon lange, dass Wein besser als Sex ist. Seine Gedichte sind leicht und humorvoll. So, wie seine Vorbilder Wilhelm Busch, Christian Morgenstern und Loriot, ist Robert Gernhardt ein messerscharfer Beobachter und in einer Zeit, in der uns das Lachen schon mal im Halse stecken bleibt, ein gutes Gegengift. Robert Gernhardt schenkt uns das befreite Lachen, wie wir es kaum noch kennen.
Karten-Hotline: 02159/916251
Tickets gibt es auch hier:
Weitere Beiträge ...
- Frank Lüdecke "Das Falsche muss nicht immer richtig sein"
- WIE LANGE DU SCHON DEUTSCHLAND?
- HG Butzko »aber witzig«
- Andy Ost "Kunstpark Ost"
- "Weltklassik am Klavier - Widmungsträger der klassischen Musik!" ISTVÁN LAJKÓ
- Matthias Brodowy »Keine Zeit für Pessimismus«
- Stefan Waghubinger "Jetzt hätten die guten Tage kommen können"
- Daniel Goldkuhle-Trio meets Dirk Schaadt & Ludwig Nuss
- "Weltklassik am Klavier - Liebestraum, Impromptues und Beethovens Schönste!" KATIE MAHAN
- "Weltklassik am Klavier - Chopin pur!" ALEXEY LEBEDEV