02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen
  • Konzerte

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!" Katharina Hack

Sonntag, 31.12.2023, 17:00 Uhr

RACHMANINOW, RAVEL, RAMEAU, CHOPIN, JAËLL, DEBUSSY, BOULANGER, BONIS und LISZT

Katharina Hack
Katharina Hack konzertiert mit expressivem Spiel und lyrischem Klavierton in Europa und den USA, auf Bühnen wie dem Konzerthaus Dortmund und der Fondation Louis Vuitton Paris. Rundfunkaufnahmen entstanden mit dem WDR, NDR und Medici.tv.
Sie studierte bei Ilja Scheps, Konstanze Eickhorst und derzeit im Konzertexamen bei Bernd Glemser in Würzburg. Wichtige künstlerische Impulsgeber waren außerdem Bernd Goetzke, Andrej Jaszinski und Sir András Schiff.
Mit der Cellistin Anouchka Hack bildet Katharina ein festes Duo; ihre Debut-CD „Shostakovich“ wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Sie erhielt zahlreiche Preise und ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Dumcke- und der Ritter-Stiftung.
Katharina wurde 1994 in Köln geboren und liebt Chopin, Blaubeeren, den Sommer und die freie Improvisation am Klavier.

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!"
Sprechen Sie Französisch? Wie gerne wäre ich in der Lage, diese elegante, wunderschön klingende Sprache – natürlich fließend und akzentfrei – zu sprechen! Zum Glück bin ich Pianistin und hier, auf dem Klavier, können wir uns stundenlang französisch ausdrücken, so groß ist das entsprechende Repertoire. Debussy und Ravel sind nur zwei (bekannte) Namen der vielen französischen KomponistInnen. In meinem heutigen Programm möchte ich Ihnen weitere vorstellen: Marie Jaëll, Jean-Philippe Rameau, Mel Bonis und Lili Boulanger. Franz Liszt wirkt hier zunächst etwas fremd, aber das trügt: Auf den Podien Europas zu Hause, war er auch in Frankreich stets präsent. Außerdem stand er in Verbindung mit Marie Jaëll, die einst seine Schülerin war und die er sowohl als Pianistin als auch als Komponistin sehr schätzte.

Eintrittspreis: 30,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro und Jugendliche bis 18 Jahren frei
Reservierungen: telefonisch unter 0151 125 855 27 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.weltklassik.de oder www.reservix.de

Tags: Weltklassik

Drucken E-Mail

Vorverkaufsstellen

  • Lank:
  • Buchhandlung Mrs.Books, Tel. o2150 / 5437
  • Osterath:
  • Fachbereich Kultur, Bommershöferweg 2 - 8, 2.Etage, Tel. 02159 / 916251
  • Buchhandlung Meerbusch, Bommershöfer Weg 5, Tel. 02159 / 912610
  • Buchhandlung Mrs.Books, Th.- Heuss-Str.2, Tel. 02159 / 9284600
  • Strümp:
  • Lotto Schreibwaren Post - Agentur, Am Haushof 4, 02159 / 7175

 

  • Karten-Online-Verkauf:

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.